Lösungen
Redundanzsysteme und Steuerungen

Kunden verlangen hohe Leistung und hohe Verfügbarkeit. Xicom bietet zahlreiche Redundanzsysteme zur Maximierung der Netzwerkleistung. Unser Ingenieurteam hilft Ihnen gerne bei der Entwicklung und dem Aufbau des für Ihre Anwendung geeigneten Systems. Alle Systeme verfügen über eine ethernetbasierte Redundanzsteuerung über eine Touchscreen-Benutzeroberfläche.
Standardprodukte sind für Innen- und Außenverstärker erhältlich. Unsere Lösungen für zwei Verstärker umfassen: 1:1, 1+1 Hybrid, 1+1 Switch-around und 1+1 VPC, sowie variabel kombinierte Phasenkonfigurationen. Für mehr als 2 Verstärker bieten wir 1:2, 1:2 hybrid kombiniert, 4 Ampere mit VPC kombiniert und 4 Ampere Dauerleistung. Viele kundenspezifische Lösungen sind ebenfalls erhältlich.
Redundanz-Systeme
Redundanzsysteme für den Außenbereich sorgen für eine Bündelung der Stromversorgung und den Schutz kritischer Datenströme.
Steuerungen
Xicom-Produkte sind für den praktischen Einsatz konzipiert. Alle sind mit einem lokalen Controller und einer webbasierten GUI erhältlich. Wir bieten Schnittstellen zu allen NMS-Systemen über Ethernet.
Satcom-Redundanzsysteme
Die Palette der von Comtech Xicom Technology angebotenen Redundanzsysteme ist mit den neuen Kundenanforderungen und der Einführung neuer Redundanzsteuerungskonzepte gewachsen. Die Xicom-Redundanzsysteme können sowohl für die Rackmontage als auch für die Antennenmontage konfiguriert werden.
Bei der Redundanzschaltung von Verstärkern kann die Redundanzfunktion in den Verstärkern oder in einem separaten Controller untergebracht werden. Verstärker können für einfache Systeme eingesetzt werden, während für komplexere Systeme separate Steuerungen erforderlich sind. Unabhängig davon, wo die Entscheidung über die Redundanz oder die Umschaltung getroffen wird, hängt die Entscheidung vom Status der Verstärker ab.
Alle Xicom-Systeme basieren auf Sammelstörmeldungen über die Hardware für den Verstärkerstatus, d.h. Sammelstörrelaiskontakte, da dies der robusteste und schnellste Weg ist, um die automatische Umschaltung durchzuführen. Zusätzliche Verstärkerüberwachungen und -steuerungen werden zwischen den Verstärkern und den Steuerungen, falls erforderlich, über serielle oder Ethernet-Kommunikation kommuniziert.

Einfädige Systeme
Comtech bietet eine Vielzahl von Einfädelsystemen an, darunter:
- Einzelner Faden mit Lastschalter
- Einfaches Gewinde mit Polaritätsschalter
- Einzelner Faden mit Last- und Polaritätsschalter
1:1-Redundanzsysteme
Comtech bietet eine Vielzahl von Einfädelsystemen an, darunter:
- Grundlegendes 1:1-System
- 1:1-System mit geschaltetem Eingangsschalter
- 1:1-System mit unabhängigem Eingangsschalter
- 1:1-System mit dualem Polausgang und 2 HPA-Lastschaltern
- 1:1 System mit Last- und Polschalter
- 1:1 System mit dualem Polausgang und Lastschaltern
1+1-Leistungskopplungssysteme
Comtech bietet eine Vielzahl von zwei Verstärker-Leistungskombinationssystemen an, darunter:
- 1+1-Hybrid-System
- 1+1 Hybridsystem mit Lastschalter
- 1+1 Hybridsystem mit Pol-Switch
- 1+1 Hybridsystem mit HPA und Ausgangslastschaltern ("Magic-T"-System)
- 1+1 Hybrid-Umschaltsystem
- 1+1 VPC-System
1:2-Redundanzsysteme
Comtech bietet eine Vielzahl von 1:2-Redundanzsystemen an, darunter:
- Standard 1:2 System
- 1:2 System mit Hybrid
- 1:2 System mit Lastschaltern
- 1:2 System mit aktivem Standby
- 1:2-System mit aktivem Standby (symmetrisch für Ka-Band)
- 1:2-System mit aktivem Standby und Lastschaltern
1:N Systeme
Comtech bietet eine Vielzahl von fortschrittlichen Systemen an:
- Grundlegendes 1:3-System
- Basis 1:4 System
Kontinuierliche Stromversorgungssysteme
Comtech hat eine Reihe von Dauerstromsystemen für den Innen- und Außenbereich mit Soft-Fail entwickelt. Diese sind für TWTAs und SSPAs erhältlich:
- 4-Wege-Dauerstromsystem
- 8-Wege-Dauerstromsystem
- Kundenspezifische Systeme
Steuerungen für TWTAs, SSPAs & KPAs
Comtech Xicom-Verstärker werden durch eine vollständige Palette von Steuerungssystemlösungen ergänzt. Die Steuerungen sind in 1RU-Konfigurationen für einfache Systeme in engen Räumen und als 3RU-Touchscreen-Benutzeroberfläche für komplexe Verstärker- und Schaltkonfigurationen erhältlich. Kundenspezifische Lösungen können in der Steuerungssoftware implementiert werden.
Touchscreen-Controller
Die neue Generation der XTCT-Rackmount-Controller von Comtech bietet eine einfach zu bedienende, intuitive Touchscreen-Oberfläche zur Überwachung und Steuerung von Außenverstärkern (ODUs). Das neue Touchscreen-Frontpanel zeigt den Betriebsstatus des HPA an, einschließlich Leistungsabgabe und Temperatur, grafische Anzeigen der Parameter-Trendanalyse und Ereignisprotokolle. Lokale und Ferndiagnosen können auch einfach über eine Ethernet-Schnittstelle durchgeführt werden.
Mit dieser neuen Anzeige entfällt die Notwendigkeit eines separaten externen Controllers zur Steuerung mehrerer HPAs für gängige Architekturen (TWTAs oder SSPAs). Alle Betriebsdaten werden im nichtflüchtigen Speicher des Verstärkers gespeichert, so dass eine vollständige Historie des HPA zur Verfügung steht, falls das Gerät gewartet oder repariert werden muss.
Der XTCT-Controller ist in einer 3RU, 19-Zoll-Rack-Einheit untergebracht und kann für die Steuerung eines einzelnen Verstärkers oder mehrerer Verstärker in einem 1:N-Redundanzsystem konfiguriert werden. Durch den Einsatz von Ethernet-Technologie können zusätzliche HPAs und Switches gesteuert werden, um individuelle Kundenanforderungen zu erfüllen.
Lokale und Ferndiagnosen können ebenfalls einfach über eine Ethernet-Schnittstelle durchgeführt werden. Dieses neue Display macht separate externe Steuerungen für gängige Architekturen überflüssig, da es Hohlleiterschalter und einen Combiner anzeigen und steuern kann, was sowohl Kosten als auch Platz spart.

Eigenschaften
- Kompakte, in sich geschlossene Konstruktion
- Intuitives Einrichten, Steuern und Überwachen
- Systemkonfiguration und -steuerung
- HPA-Leistungsdaten und Ereignisprotokollierung
- Ferndiagnose
Anwendungen
- Einzel-/Mehrfach-Verstärker-Fernbedienung
- 1:N Redundanz
- Lastumschaltung
- Kombinierte Phasen-/Frequenzsysteme
- Uplink-Leistungssteuerung
XTC-114E für EF Data und Xicom-Verstärker/BUC
Der XTD-114E kann bis zu 2 Switches steuern und ist daher ideal für die meisten 1:1- und 1+1-Systemkonfigurationen. Er ist für BUCs mit geringem Stromverbrauch gedacht, die keinen Platz für eine RS-485-Schnittstelle haben und möglicherweise nicht über eine integrierte Redundanzsteuerung verfügen. Es ist ideal für kleine und kostengünstige Installationen mit 1 RU Höhe und nur 10" Tiefe. Er enthält redundante AC-Stromversorgungen und unterstützt eine Web-Browser-Schnittstelle über eine Ethernet-Verbindung.
Merkmale:
- Vollständiger Verstärkerstatus und -steuerung
- Fern-/Lokalsteuerung über serielle Ethernet-Schnittstelle (je nach Modell)
- Zwei serielle Schnittstellenanschlüsse: RS-232 und RS-485 im digitalen Steuergerät
- Digitale Anzeige auf der Vorderseite
- Kompakte Baueinheit

MODELL | KONFIGURATION | VERSTÄRKER-TYP | FRONTTAFEL-DISPLAY | GRÖSSE | GEWICHT (LBS) | DATENBLATT |
---|---|---|---|---|---|---|
XTCT-124D | UNBEGRENZT | Jeder Comtech Verstärker mit Ethernet | Touchscreen | 3RU | 6.7 | Datenblatt herunterladen |
XTC-114D | Einzel, 1:1 und 1+1 | Jeder Comtech-Verstärker | 4 Zeile | 1RU | 6.7 | Datenblatt herunterladen |
XTC-114E | Einfach, 1:1, 1+1w/Lastschalter | Alle digitalen Verstärker/BUCs von Comtech, CEFD-Verstärker/BUCs | 4 Zeile | 1RU | 6.7 | Datenblatt herunterladen |
XTD-115E | Einfach, 1:1, 1+1w/Lastschalter | Jeder Comtech-Verstärker | 4 Zeile | 1RU | 6.7 | Datenblatt herunterladen |
XTD-116E | Einfach, 1:1, 1+1w/Polaritätsschalter | Jeder Comtech-Verstärker | 4 Zeile | 1RU | 6.7 | Datenblatt herunterladen |
Indoor
Modell | Band | Power Level (W) | RF input | IF BUC input |
---|---|---|---|---|
1:1 Redundancy System | C-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | C-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | X-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | X-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | Ku-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | Ku-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | Ku-Band | 1250 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | DBS-band | 500 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | DBS-band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | C-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | C-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | X-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | X-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | Ku-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | Ku-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | Ku-Band | 1250 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | DBS-band | 500 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | DBS-band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid-Umschaltsystem | C-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid-Umschaltsystem | C-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid-Umschaltsystem | X-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid-Umschaltsystem | X-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid-Umschaltsystem | Ku-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid-Umschaltsystem | Ku-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid-Umschaltsystem | Ku-Band | 1250 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | C-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | C-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | X-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | X-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | X-Band | 2500 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | Ku-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | Ku-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | Ku-Band | 1250 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | DBS-band | 500 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | DBS-band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | Ka-Band | 650 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | C-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | C-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | C-Band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | X-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | X-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | Ku-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | Ku-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | Ku-Band | 1250 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | DBS-band | 500 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | DBS-band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | Ka-Band | 650 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
4-way combined Continous Power System | C-Band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
4-way combined Continous Power System | Ku-Band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
4-way combined Continous Power System | DBS-band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
Outdoor
Modell | Band | Power Level (W) | RF input | IF BUC input |
---|---|---|---|---|
1:1 Redundancy System | L-band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | S-band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | C-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | C-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | C-Band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | X-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | X-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | X-Band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | X-Band | 2500 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | Ku-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | Ku-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | Ku-Band | 1250 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | DBS-band | 500 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:1 Redundancy System | DBS-band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | L-band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | S-band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | C-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | C-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | C-Band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | X-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | X-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | X-Band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | X-Band | 2500 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | Ku-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | Ku-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | Ku-Band | 1250 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | DBS-band | 500 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1+1 Hybrid Combined System | DBS-band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | L-band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | S-band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | C-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | C-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | C-Band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | X-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | X-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | X-Band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | X-Band | 2500 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | Ku-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | Ku-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | Ku-Band | 1250 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | DBS-band | 500 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System | DBS-band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | L-band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | S-band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | C-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | C-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | C-Band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | X-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | X-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | X-Band | 2000 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | X-Band | 2500 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | Ku-Band | 400 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | Ku-Band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | Ku-Band | 1250 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | DBS-band | 500 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |
1:2 Redundancy System w/Hybrid | DBS-band | 750 | Kontakt Fabrik | Kontakt Fabrik |